
Ketogene und Low-Carb-Ernährung – Wann ist sie sinnvoll?
🔬 Ein inspirierender Vortrag mit Dr. rer. nat. Nadja Pfetzer, Diplom-Molekularmedizinerin
Die ketogene Ernährung ist viel mehr als nur ein Trend! Seit über 100 Jahren wird sie erfolgreich zur Behandlung bestimmter Epilepsieformen eingesetzt. Doch wusstest du, dass sie auch bei Diabetes, Multipler Sklerose, Fettleber, Krebs oder dem Polyzystischen Ovarsyndrom eine wertvolle Unterstützung sein kann?
Lass dich von Dr. Nadja Pfetzer in die faszinierende Welt der Ernährung entführen und erfahre, wie du mit gezielten Strategien aktiv deine Gesundheit beeinflussen kannst!
🔎 Was erwartet dich in diesem Vortrag?
✔ Ketogene Ernährung leicht erklärt – Was steckt dahinter und wie funktioniert sie?
✔ Gesundheit stärken mit der richtigen Ernährung – Wann kann Keto eine sinnvolle Ergänzung sein?
✔ Low-Carb als sanfter Einstieg – Kleine Veränderungen, große Wirkung!
✔ Mythen & Fakten – Welche Ernährungsweisheiten sind überholt?
✔ Alltagstipps & Rezeptideen – So gelingt dir Keto & Low-Carb im Handumdrehen.
🌱 Neugierig? Dann komm vorbei, lass dich inspirieren und entdecke, wie du mit Ernährung mehr für dein Wohlbefinden tun kannst!
Kommentare 4
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.